DAS UNTERNEHMEN IN ZAHLEN

„Wir sind ein Familienunternehmen, das nur polnisches Kapital vorweisen kann und die Tatsache, dass die Produktion der gesamten Produktpalette in Polen stattfindet. Mehr als 40 Jahre kontinuierlicher Investitionen in die technologische Entwicklung und qualitativ hochwertige Produkte haben ein Unternehmen mit einem unbestreitbaren Ruf geschaffen, das heute großes Vertrauen bei den Kunden genießt. Letzteres ist das, was uns am meisten am Herzen liegt – mit unseren Kunden im Hinterkopf verfolgen wir den Weg der Innovation, um die Ästhetik und das Image der Umgebung zu verbessern, sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich.“

CEO
Produktmarken
Die Marke Bruk-Bet Fotowoltaika wiederum ist ein führender polnischer Hersteller von Photovoltaikmodulen und BIPV und der Schöpfer des größten Photovoltaikparks in Polen.
Das Termalica Porenbeton-Bausystem ist eine umfassende Lösung für die Errichtung von ein- und mehrschichtigen Außen- und Innenwänden von Gebäuden, die besonders für energieeffizientes und passives Bauen empfohlen wird.
Georyt – Hersteller von Zuschlagstoffen für die Bauindustrie, die in den eigenen vier Minen gewonnen werden
Intrac – bietet vorgefertigte Komponenten für Kanalisations-, Straßen- und Schieneninfrastruktur.
Aufnahme des Handwerksbetriebs unter dem Namen Zakłady Wyrobów Betonowych Krzysztof Witkowski – handwerkliche Herstellung von Pflastersteinen, Bordsteinen, Hohlblocksteinen, Pflastersteinen, Betonspiralen und Rohren.

Die ersten Jahre des Werks waren eine Zeit der Mechanisierung der Produktion. Mit der Einführung von Gabelstaplern, Batterieschalungen der Betonmischanlage und der beschleunigten Reifung der Produkte wurden die Jahre 1985-88 zu einer Zeit der schrittweisen Entwicklung.

Jahr des Durchbruchs der Übernahme des Namens BRUK-BET – Beginn der Produktion von 4 Arten von Pflastersteinen auf der italienischen halbautomatischen Maschine V-6 Super.

Inbetriebnahme der Produktionsstätte für vibrierend gepresste Pflastersteine in Tarnow – auf den Produktionslinien Schlosser, Omag 1, Omag 2 und Omag 3.

Zwischen 1999 und 2005 wurden weitere Fabrikdepots gebaut: in Nowy Sącz, Rzeszów, Sosnowiec, Kraków, Kielce, Nowy Targ, Lublin, Bielsko-Biała und Lesznowola bei Warschau.

Im Jahr 2000 wurde die Produktion von Palisaden, gewaschenen Multigran®-Platten und kugelgestrahlten Rustical®-Platten aufgenommen.

Im Jahr 2002 wird die Produktion von Uni Split®-Produkten aufgenommen.

Im Jahr 2003 wird die Produktion im neuen Werk in Krakau aufgenommen und in Nieciecza beginnt die Produktion der innovativen Realit- und Relief-Produkte mit der Wet Cast-Technologie.

Im Jahr 2004 wurde die Produktion von Pflastersteinen, dem Flaggschiff unseres Unternehmens, in einem neuen Werk in Kielce aufgenommen.

Beginn der Produktion von Schächten und Abwassersystemen.

Ein aus rechtlicher Sicht wichtiger Moment in der Geschichte des Unternehmens war das Jahr 2007, als BRUK-BET Krzysztof Witkowski seinen Rechtsstatus in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umwandelte. Im selben Jahr nahm der Dolomit-Tagebau Georyt Krzysztof Witkowski seinen Betrieb auf.

Im Jahr 2008 wurde die GEORYT-Kiesgrube in Niedomice und Sieciechowice in Betrieb genommen. Im Jahr 2009 wird die Dolomitmine in Łagów in Betrieb genommen.

Unter der Marke Termalica werden seit 2010 Blöcke, Platten und Balken aus Porenbeton hergestellt. Bruk-Bet gehört damit zu der kleinen Gruppe von Herstellern solcher Produkte in Polen.

2010 fand der historische Aufstieg der Fußballmannschaft von Bruk-Bet Nieciecza in die erste Liga statt.

Im Jahr 2011 wurde das Pflastersteinwerk in Krzemienica bei Rzeszów geschlossen.

Inbetriebnahme der Produktionsanlage für Photovoltaikmodule bei Georyt Solar in Tarnów im Jahr 2012. Bau von Polens größtem Photovoltaikpark in Wierzchosławice.

Die GEORYT-Kiesgrube in Klikowa Tarnów wird eröffnet.

Im Jahr 2012 wurde eine Serie von geschliffenen Treppenstufen eingeführt.

Erwerb von Pflastersteinwerken in Racibórz und Mikołów.

Im Jahr 2013 wurde das Hauptgebäude des Unternehmens in Nieciecza fertiggestellt.

Erwerb einer Produktionsstätte für Buchenholzblöcke in Fugasówka bei Zawiercie.

Einführung des PERLON-Systems zum Schutz der Produkte vor dauerhafter Verschmutzung und zur Erleichterung der Aufrechterhaltung von Sauberkeit und Ästhetik des Belags.

Beginn der Produktion von Terrassendielen im Werk Tarnów auf der größten Anlage Europas mit Oberflächenbehandlung.

Start der Pflastersteinproduktion im Werk Skierniewice.

Im Juni 2015 erzielte der Termalica Bruk-Bet Nieciecza Football Club einen historischen Erfolg und stieg in die erste Fußballliga auf. Im November 2015 wurde das erste Spiel im neuen Stadion in Nieciecza ausgetragen.

Inbetriebnahme der Produktion von weißem Porenbeton in Będzin Łagisza.

Bau des Trainingsplatzkomplexes Bruk-Bet Termalica.

Im Oktober eröffnete Bruk-Bet eine neue Niederlassung und einen Ausstellungsgarten in Gdansk.

Erwerb eines Werks für die Herstellung von Abwasserschächten und Betonfertigteilen in Bochnia.

Gründung des Unternehmens Bruk-Bet PV, dessen Hauptgeschäft der Vertrieb von Ausrüstung für die Photovoltaik ist. Im Jahr 2020 wurden die Produktionshalle von Bruk-Bet Solar, die Firmengebäude von Bruk-Bet und Bruk-Bet PV erweitert.

10-jähriges Jubiläum der Modulproduktion. Umbenennung der Marke Bruk-Bet Solar in Bruk-Bet Photovoltaics.

Nach drei Jahren in der Fortuna 1 Liga wird der Verein Bruk-Bet Termalica Nieciecza wieder in der höchsten Fußballliga spielen – PKO BP Ekstraklasa!


Leader für Verbraucherqualität 2023
Bruk-Bet® hat erneut die höchste Auszeichnung erhalten, indem es bei der bundesweiten Umfrage CONSUMER QUALITY LEADER 2023 in der Kategorie „Pflastersteine“ auf Platz 1 gelandet ist.

Polens beste Arbeitgeber 2021
Die Zeitschrift Forbes hat zum ersten Mal eine Liste der besten Arbeitgeber Polens im Jahr 2021 veröffentlicht!
Die Auszeichnung als bester Arbeitgeber für Bruk-Bet – 12. in der Baubranche – ist nicht nur prestigeträchtig und erfolgreich, sondern auch eine Bestätigung, dass der Wert des Unternehmens seine Mitarbeiter sind.

Kunde Laurel 2021
Bruk-Bet wurde mit dem GOLDENEN VERBRAUCHER-LAUREL 2021 in der Kategorie „Pflastersteine“ ausgezeichnet. Dank der Stimmen unserer Kunden haben wir mit 35% aller abgegebenen Stimmen in der Kategorie Pflastersteine den ersten Platz belegt.

Diamant der polnischen Wirtschaft 2020
Im Juni 2021 veröffentlichte das European Business Institute eine Liste von Unternehmen, denen es den Titel „Brylants of the Polish Economy“ verlieh.
Bruk-Bet belegte Platz 39 unter allen Unternehmen und Institutionen (einschließlich der staatlichen) aus der Region Kleinpolen.

Qualitätsführer für Verbraucher 2020
Bruk-Bet® hat erneut die höchste Auszeichnung erhalten, indem es bei der bundesweiten Umfrage CONSUMER QUALITY LEADER 2020 in der Kategorie „Pflastersteine“ auf Platz 1 gelandet ist.

Verbraucher Laurel 2019
Bruk-Bet wurde mit dem GOLDENEN VERBRAUCHERLORENZ 2019 in der Kategorie ‚Pflastersteine‘ ausgezeichnet. Bruk-Bet erhielt fast 30% der Stimmen aller Befragten.

Consumer Laurel Top Marke 2018
Bruk-Bet wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs LAUR KONSUMENTA 2018 in der Kategorie Qualität und Innovation von Bauprodukten und Dienstleistungen, Pflastersteine mit dem TOP MARKA-Emblem in Gold ausgezeichnet.

Qualitätsführer für Verbraucher 2018
Bruk-Bet wurde mit dem Consumer Quality Leader 2018 in der Kategorie „Pflastersteine“ ausgezeichnet .
Nicht weniger als 34,5% aller abgegebenen Stimmen entfielen auf Bruk-Bet, was dem Unternehmen den ersten Platz im organisierten Wettbewerb einbrachte.

Goldmedaille 2017
Im Rahmen der Messe für Bau und Architektur – Budma in Poznań fand die feierliche Verleihung der MTP Budma Goldmedaille 2017 an die Firma Bruk-Bet für Platten und Pflastersteine mit der innovativen FOTOLINE® Technologie statt. Die MTP-Goldmedaille ist eine der bekanntesten Auszeichnungen auf dem polnischen Markt, die – nach einer gründlichen Bewertung durch Experten – an innovative Produkte von höchster Qualität vergeben wird.

Gutes Design 2016
Die Romantica-Kollektion von Terrassenplatten wurde beim renommierten Wettbewerb Dobry Design 2016 in der Kategorie Wohnumgebungen ausgezeichnet. Die Zeitschrift Dobrze Mieszkaj
und das Portal dobrzemieszkaj.pl vergeben jährlich Preise und Auszeichnungen für die besten Produkte der Innenarchitektur und Wohnumgebungen.

Kunde Laurel 2014
Der Client’s Laurel ist das größte landesweite Verbraucherprojekt, bei dem die beliebtesten Produkte und Marken in ihren Kategorien gewählt werden.
In der Kategorie „Pflastersteine“ erwies sich das Flaggschiffprodukt von Bruk-Bet in diesem Jahr als konkurrenzlos.
Mehr als 800 Teilnehmer nahmen an der Abstimmung teil und schätzten die hohe Qualität, die Vielfalt und das reiche Design der Pflastersteine aus der Prestige-Linie.

Baumarke des Jahres 2014
BRUK-BET Baumarke des Jahres 2014
Die Baumarke des Jahres ist eine der wichtigsten Auszeichnungen der polnischen Bauindustrie.
Bruk-Bet gehörte erneut zu den Gewinnern in der Kategorie „Pflastersteine“ und erhielt eine Bronzestatuette.
Die Auszeichnung bestätigt die starke Position der Marke auf dem Markt und die hohe Qualität der angebotenen Produkte.